• Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Wolff Sports
  • Startseite
  • LEITWOLFF
    • ANEKDOTEN
    • QUALIFIKATIONEN
    • ERZIELTES
    • HOMEWORKOUT
    • MOTIVATIONSPLANER
  • FIT WIE EIN WOLFF
    • KINESIOLOGISCHES TAPING
    • MENTALES TRAINING
    • HEISSE WÖLFFE
    • LAUFRUDEL
    • SPINNENDE WÖLFFE
    • TRAININGSPLANUNG
    • RUDELFITNESS
    • GESCHMEIDIGE WÖLFFE
    • SCHWIMMENDE WÖLFFE
      • FREISCHWIMMENDE WÖLFFE
      • RETTUNGSSCHWIMMER AUFFRISCHUNG
    • WINTERWÖLFFE
    • WOLFF´S CROSS-X-TRAINING
    • HARDCORE & STRENGHT CROSS-X-TRAINING
  • SHOP
  • NEWS
    • WOLFFS-ATHLETEN
    • Wolff´s Rudel on Tour
    • FEEDBACK & KUNDENMEINUNGEN
    • PRESSE
    • VERANSTALTUNGEN BY WOLFF SPORTS
    • Hilfreiche Tipps über Ernährung, Verletzungen & Co.
  • KOOPERATIONEN & PARTNER
  • IMPRESSUM
    • Haftungsausschluss- und Verzichtserklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Anamnese-Formulare
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung für Verbraucher
  • Suche
  • Menü

Sportlerbetreuung

Du bist hier: Startseite / News / WOLFFS-Athleten / Sportlerbetreuung

Zu ihrer Marathon-Premiere hat sich Nina für Melbourne entschieden, wo sie sich die Medaille erfolgreich geholt hat!

  • Feedback & Kundenmeinungen
  • Hilfreiche Tipps über Ernährung, Verletzungen & Co.
    • 15 Gründe, warum Outdoor-Sport so gut tut
    • 2 Stunden Sport pro Woche
    • 3 Tipps, um deine Ernährung zu vereinfachen
    • 5 Anzeichen für Übertraining beim Laufen
    • 5 Minuten Sport
    • 5 natürliche Magnesiumquellen
    • 5 skurrile Fitness-Facts, die du (wahrscheinlich) noch nicht kennst
    • 5 Symptome von Übertraining am Rennrad
    • 5 wichtige Fakten über Vitamin D
    • 6 Gewohnheiten, die du dir von gesunden Menschen abschauen kannst
    • 6 GRÜNDE GEGEN DIE WAAGE
    • Ab auf´s Rennrad: Tipps für das Traumziel Marathon
    • Bekleidungstipps für´s Wintertraining
    • Carbo Loading: mehr Power oder Mythos?
    • Das dürfen Radfahrer alles im Verkehr
    • Das Märchen von der guten Avocado
    • Das PERFEKTE Sportjahr
    • Dehne ich mich vor oder nach dem Sport?
    • Dehnen – unterschätzte Hilfe
    • Der vordere Knieschmerz: Ursachen & Lösungen
    • Die 10 größten Abnehm-Mythen: Wir enthüllen!
    • Die 10 größten Trainingsfehler beim Laufen
    • Die 4 besten Hausmittel für die Erkältungszeit
    • Die 6 größten Fitness-Mythen
    • Die besten (Beweg-) Gründe für´s Laufen im Frühjahr
    • Die größten Irrtümer im Ausdauersport
    • Die größten Wettkampffallen und Anfängerfehler beim Triathlon
    • Die Grundprinzipien gesunder Ernährung
    • Die mentalen DOs und DON’Ts für bessere Laufleistungen
    • Die wichtigsten Mikronährstoffe für Sportler im Überblick
    • Entgiften, Entschlacken – Der Mensch ist doch keine Sondermülldeponie
    • Ernährung in der „off season“
    • Erschöpfung, Burnout & Co: wenn Sport Stress macht
    • Fersensporn: Wenn die Ferse hartnäckig schmerzt
    • Gesund in den Frühling
    • Gib der Kälte keine Chance: 7 Lauftipps
    • Guter Geschmack hat Saison
    • HIIT – HOCH INTENSIVES INTERVAL TRAINING
    • Immer schön langsam: Wie man im Winter Grundlagenausdauer aufbaut
    • Körpereigener Frostschutz: richtig Laufen bei Kälte
    • Körperfett reduzieren: Warum Du die Waage ignorieren solltest
    • Langlaufen als perfekte Sportart für den Winter
    • Laufen auf Schnee – die wichtigsten Tipps
    • Laufend in den Herbst
    • Läuferknie: Wenn es an der Knieaussenseite reibt und schmerzt
    • Leistungsfähigkeit braucht keine Nahrungsergänzungsmittel
    • Mehr Motivation zum Sport: So besiegst du deinen inneren Schweinehund
    • Mentales Training
    • Motivation: Tricks für´s Weiterlaufen
    • Nachhaltig abnehmen: so gelingt die Ernährungsumstellung
    • Nein, Joggen schadet nicht dem Knie!
    • Nüchterntraining: Wahrheit, Mythen, Relevanz!
    • Open-Window-Effekt: Was tun, wenn mein Immunsystem Hilfe braucht?
    • Pre-Workout-Food: Diese Lebensmittel solltest du vor dem Training essen
    • Problemfall Achillessehne
    • Regeneration: von der Kunst, richtig Pause zu machen
    • Regeneratives Training: Das sind die Facts
    • Regenerieren ist angesagt
    • Rollen, oder: was ist das und warum soll ich das machen
    • Rutschfest durch das Eis
    • Sind Eier gesund oder ungesund?
    • So wird dein Wettkampf ein Erfolg: 10 Tipps
    • Sojamilch so künstlich wie Cola
    • Sportverletzungen: Häufig trifft es das Knie
    • Superfood: Rote Bete
    • Süsskartoffeln – ein kostbares Geschenk der Natur
    • TABATA TRAINING
    • Tempospiele: Lauftraining mit ordentlich Gas
    • Trainingseinstieg nach Erkältung
    • Unser Superfood: Die Kartoffel in der Sporternährung
    • Vitamine und Mineralstoffe: frühe Kraft aus dem Boden
    • Vitaminstark durch den Winter
    • Warum Functional Training als Ausgleich für Läufer wichtig ist
    • Warum Magnesium meist nicht gegen Krämpfe hilft!
    • Was ein wirksames Sportgetränk tatsächlich können sollte…
    • WAS IST EIGENTLICH … LAKTAT, GLYKOLYSE & CO.?
    • Was passiert eigentlich mit unseren Sinnen, wenn wir im Dunkeln laufen?
    • Was tun gegen taube Finger beim Biken?
    • Was tun, wenn der Schmerz zum Laufpartner wird?
    • Wie genau ist die optische Pulsmessung
    • Winterliches Schwimmtraining für Triathleten: Aufbau, Benimmregeln & Tools
    • Wintermodus: Die besten Tipps fürs Laufen im Winter
    • Wintertraining für Triathleten
    • Zeit für die Leistungsdiagnostik
    • …wenn die Logik nicht greift – Teil I: Mahlzeitenfrequenz
  • PRESSE
  • Veranstaltungen by Wolff Sports
  • WOLFFS-Athleten
  • Wolff´s Rudel on Tour

Instagram

Folge mir!

Wolff Sports

https://www.facebook.com/wolffsports/

Neuigkeiten gefällig?

* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden
© Copyright - Wolff Sports - Enfold Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Startseite
  • LEITWOLFF
  • FIT WIE EIN WOLFF
  • SHOP
  • NEWS
  • KOOPERATIONEN & PARTNER
  • IMPRESSUM
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden.

OKMehr Infos hier: Cookie Policy